
Nein, eigentlich unterscheide ich mich da nicht sehr von den meisten Menschen dieser Welt, oder doch! Ich bringe meine Gedanken, Gefühle und Träume auf Papier und Leinwand. So zeichne und male ich Bilder in Aquarell und Acryl.
Dann werden sie zu Booten, welche dem Sturm trotzen, zu Labyrinthen, welche sich niemals „irren“ oder zu Landschaften aus meinem unmittelbaren Lebensumfeld, welche entspannt von einer hellen Sonne gewärmt werden.
Meine Bildsprache (von gegenständlich bis expressiv) suche und finde ich immer wieder neu! Seit der Eröffnung meines Ateliers im Jahr 2000, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ihnen wünsche ich nun eine angenehme „Wanderung“ durch meine Welt!
Heike Wolff
Freischaffende Malerin

Kalenderbilder
Mischtechniken
Galerie

Nein, eigentlich unterscheide ich mich da nicht sehr von den meisten Menschen dieser Welt, oder doch! Ich bringe meine Gedanken, Gefühle und Träume auf Papier und Leinwand. So zeichne und male ich Bilder in Aquarell und Acryl.
Dann werden sie zu Booten, welche dem Sturm trotzen, zu Labyrinthen, welche sich niemals „irren“ oder zu Landschaften aus meinem unmittelbaren Lebensumfeld, welche entspannt von einer hellen Sonne gewärmt werden.
Meine Bildsprache (von gegenständlich bis expressiv) suche und finde ich immer wieder neu! Seit der Eröffnung meines Ateliers im Jahr 2000, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ihnen wünsche ich nun eine angenehme „Wanderung“ durch meine Welt!
Heike Wolff
Freischaffende Malerin

Kalenderbilder
Mischtechniken
Galerie
Projekte
Der Kunsthof Molmerswende
Unsere Projekte
Auf unserem KUNSTHOF Molmerswende und dem Landhaus LIWET bieten wir neben dem Atelier, der Töpferei und unserer Kleinen Galerie vielfältige kreative Angebote in Form von Workshops, Seminaren, Ausstellungen und Konzerten.

Aktuelle Veranstaltungen
Neu gemalte Bilder zu den Münchhausengeschichten
Neu gemalte Bilder zu den Münchhausengeschichten
Ausstellung des Vereins LIWET e.V. Farbenfrohe Bilder gemalt zu den Münchhausengeschichten des Dichters Gottfried August Bürger von Mitgliedern und Freunden des Verein LIWET e.V. unter der Anleitung und Begleitung der
Malkurs für Kinder
Malkurs für Kinder
Kinder-Malkurs Ein Kurs für Kinder im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen und gestalten mit unterschiedlichen Materialien Beginn: 16:30 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr) Kursgebühr: 10,- Euro / Kind und
Malkurs für Erwachsene
Malkurs für Erwachsene
Malen und Gestalten Ein Kurs für Erwachsene im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen mit Acryl-, Aquarell- und Mischtechnik Beginn: 17:00 Uhr (bis ca. 19:00 Uhr) Kursgebühr: 18,- Euro /
Tage des Kunsthandwerks
Tage des Kunsthandwerks
Europäische Tage des Kunsthandwerks Am Samstag den 1. April von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag den 2. April von 11 bis 17 Uhr öffnen wir im Rahmen der
Folk im Jarten
Folk im Jarten
Ein kleines Folkfest im KUNSTHOF-Garten Am 24. Juni 2023 von 16:00 – 22:30 Uhr Eintritt: 12,- Euro Es gibt Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und diverse Kaltgetränke … mit: F.misd und Don´t Go Slow Don´t Go
Neu gemalte Bilder zu den Münchhausengeschichten
Neu gemalte Bilder zu den Münchhausengeschichten
Ausstellung des Vereins LIWET e.V. Farbenfrohe Bilder gemalt zu den Münchhausengeschichten des Dichters Gottfried August Bürger von Mitgliedern und Freunden des Verein LIWET e.V. unter der Anleitung und Begleitung der
Malkurs für Kinder
Malkurs für Kinder
Kinder-Malkurs Ein Kurs für Kinder im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen und gestalten mit unterschiedlichen Materialien Beginn: 16:30 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr) Kursgebühr: 10,- Euro / Kind und
Malkurs für Erwachsene
Malkurs für Erwachsene
Malen und Gestalten Ein Kurs für Erwachsene im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen mit Acryl-, Aquarell- und Mischtechnik Beginn: 17:00 Uhr (bis ca. 19:00 Uhr) Kursgebühr: 18,- Euro /
Tage des Kunsthandwerks
Tage des Kunsthandwerks
Europäische Tage des Kunsthandwerks Am Samstag den 1. April von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag den 2. April von 11 bis 17 Uhr öffnen wir im Rahmen der
Folk im Jarten
Folk im Jarten
Ein kleines Folkfest im KUNSTHOF-Garten Am 24. Juni 2023 von 16:00 – 22:30 Uhr Eintritt: 12,- Euro Es gibt Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und diverse Kaltgetränke … mit: F.misd und Don´t Go Slow Don´t Go