Folk im Jarten
Ein kleines Folkfest im KUNSTHOF-Garten
Am 24. Juni 2023 von 16:00 – 22:30 Uhr
Eintritt: 12,- Euro
Es gibt Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und diverse Kaltgetränke …
mit:
F.misd und Don´t Go Slow
Don´t Go Slow
Der Mitbegründer der Leipziger Folkrockband – DON’T GO SLOW – und des Irish-Folkduos – The Folkratingagency – , Songwriter, Gitarrist und Sänger Rondy Rußbüldt gibt sich solo ein Stelldichein zum diesjährigen – Folk im Jarten – mit bekannten und auch weniger bekannten traditionell Folksongs von den britischen Inseln teilweise in Neuvertonungen. Ergänzt wird das ganze mit Coverversionen von Songs unterschiedlicher Künstler der Neuzeit. In verschiedenen Kombinationen mit anderen Musikern dürfte er regelmäßigen Besuchern des Folkjartens kein Unbekannter sein.
F.misd
Der Name steht vor allem für Finest Irish Folk. Aus der Mitte Deutschlands und doch mit ganzem Herzen in Irland, in der keltischen und irischen Welt und ihrer Musik. Immer handgemacht, manchmal derb, dann wieder die sanfte Ballade – raus auf’s Meer, einmal um die halbe Welt und zurück zu den Klassikern der Irish Pubs. Dabei sind viele Songs über die Liebe, alte Mythen und Legenden, den irischen Alltag und das Leben, aber auch über den Verlust der Heimat, das Leben in einer neuen Welt und die nie aufhörende Sehnsucht nach der Grünen Insel. Ob abendfüllend oder auch konzertant, F.misd ist ein Garant für einen ausgelassenen Abend voller Spaß, Tanz, Mitsingen und das Erleben irischer Lebensfreude.
Folk im Jarten
Anmeldung oder weitere Informationen
Hier können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden oder uns für mehr Informationen kontaktieren.
Einen Überblick zu weiteren interessanten Veranstaltungen aus der gleichen Kategorie finden Sie hier:
Noch mehr Veranstaltungen sehen Sie unten!
Anmeldung oder weitere Informationen
Hier können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden oder uns für mehr Informationen kontaktieren.
Folk im Jarten
Einen Überblick zu weiteren interessanten Veranstaltungen aus der gleichen Kategorie finden Sie hier:
Noch mehr Veranstaltungen sehen Sie unten!
Neu gemalte Bilder zu den Münchhausengeschichten
Neu gemalte Bilder zu den Münchhausengeschichten
Ausstellung des Vereins LIWET e.V. Farbenfrohe Bilder gemalt zu den Münchhausengeschichten des Dichters Gottfried August Bürger von Mitgliedern und Freunden des Verein LIWET e.V. unter der Anleitung und Begleitung der
Ausstellung „GLÜCK AUF! WOHIN?“
Ausstellung „GLÜCK AUF! WOHIN?“
Glück auf! WOHIN? Die Region Mansfeld-Südharz findet sich neu“ macht sich stark für neue kulturelle Perspektiven auf die Region Mansfeld-Südharz. Wir unterstützen bereits bestehende Angebote im Bereich kultureller Bildung und
Malkurs für Kinder
Malkurs für Kinder
Kinder-Malkurs Ein Kurs für Kinder im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen und gestalten mit unterschiedlichen Materialien Beginn: 16:30 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr) Kursgebühr: 10,- Euro / Kind und
Malkurs für Erwachsene
Malkurs für Erwachsene
Malen und Gestalten Ein Kurs für Erwachsene im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen mit Acryl-, Aquarell- und Mischtechnik Beginn: 17:00 Uhr (bis ca. 19:00 Uhr) Kursgebühr: 18,- Euro /
Ausstellungsabschluss „GLÜCK AUF! WOHIN?“
Ausstellungsabschluss „GLÜCK AUF! WOHIN?“
Abschluss der Ausstellung „GLÜCK AUF! WOHIN?“ Ein Konzert mit MON MARI ET MOI Freitag den 17. März 2023 um 19 Uhr Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI
Tage des Kunsthandwerks
Tage des Kunsthandwerks
Europäische Tage des Kunsthandwerks Am Samstag den 1. April von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag den 2. April von 11 bis 17 Uhr öffnen wir im Rahmen der
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.