Tage des Kunsthandwerks
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Am Samstag den 1. April von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag den 2. April von 11 bis 17 Uhr öffnen wir im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks unseren Kunsthof und das Landhaus LIWET. Dann erwarten wir auf unserem Hof den Besuch vieler neugieriger Gäste. An diesen Tagen bietet sich ein Besuch in der Verkaufsausstellung im kleinen Saal vom Landhaus LIWET, mit ausgewählten Werken der Gastgeberin und freischaffenden Malerin Heike Wolff sowie ein Besuch der Kleinen Galerie im Erdgeschoss vom KUNSTHOF Molmerswende an!
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden zeitgleich in 21 europäischen Ländern statt, u.a. in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Lettland, Portugal, Irland und der Schweiz. Das komplette Programm der Europäischen Tage des Kunsthandwerks können Sie auf der EVENT-Website des L’Institut National des Métiers d’Art (INMA) einsehen.
Ziel der ETAK ist es, den vielseitigen und wichtigen Wirtschaftsbereich Kunsthandwerk/Design der breiten Öffentlichkeit nahezubringen und ihn durch Aufmerksamkeit, Gewinnung neuer Kundengruppen und Bildung von Netzwerken zu stärken. Die Initiative ging im Jahr 2002 vom französischen Ministerium für Handwerk aus, 2014 holte die Handwerkskammer Berlin die ETAK erstmals in die deutsche Hauptstadt. Seither ist die dreitägige Veranstaltung ein fester Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens in Deutschland – und auf Erfolgskurs in mittlerweile 13 Regionen unseres Landes.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tage des Kunsthandwerks
Anmeldung oder weitere Informationen
Hier können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden oder uns für mehr Informationen kontaktieren.
Einen Überblick zu weiteren interessanten Veranstaltungen aus der gleichen Kategorie finden Sie hier:
Noch mehr Veranstaltungen sehen Sie unten!
Anmeldung oder weitere Informationen
Hier können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden oder uns für mehr Informationen kontaktieren.
Tage des Kunsthandwerks
Einen Überblick zu weiteren interessanten Veranstaltungen aus der gleichen Kategorie finden Sie hier:
Noch mehr Veranstaltungen sehen Sie unten!
Malkurs für Kinder
Malkurs für Kinder
Kinder-Malkurs Ein Kurs für Kinder im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen und gestalten mit unterschiedlichen Materialien Beginn: 16:30 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr) Kursgebühr: 10,- Euro / Kind und
Malkurs für Erwachsene
Malkurs für Erwachsene
Malen und Gestalten Ein Kurs für Erwachsene im Atelier vom Landhaus LIWET Freies Malen mit Acryl-, Aquarell- und Mischtechnik Beginn: 17:00 Uhr (bis ca. 19:00 Uhr) Kursgebühr: 18,- Euro /
Mal-Tage mit Heike Wolff
Mal-Tage mit Heike Wolff
Tusche und Aquarell Unter sachkundiger Anleitung der Freischaffenden Malerin Heike Wolff Auch in diesem Kurs steht Ihre eigene Phantasie im Vordergrund. Erlernen Sie Ihre Motiv-Vorstellungen gekonnt und kreativ in Scene
Apfelmosttag
Apfelmosttag
Apfelmosttag 6. Oktober 2023 auf dem KUNSTHOF Termin: am Samstag den 6. Oktober 2023 mit der Mobilen Mosterei von Mathias Konschak Apfelmost aus den eigenen Äpfeln! Bringen Sie Ihre Äpfel
Offenes Atelier zum Advent
Offenes Atelier zum Advent
Aus unserem bereits zur Tradition gewordenen Advent im Atelier hat sich im Laufe der Jahre ein Advent in Molmerswende entwickelt. Wir haben uns jedoch entschlossen, diese Konzept nicht weiter zu
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Roger Tristao Adao Am Sonntag den 10. Dezember findet um 15 Uhr ein Weihnachtskonzert mit dem mit Roger Tristao Adao alias Roger Zimmermann im Saal vom Landhaus LIWET statt. music 2
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.